Aus der Praxis

Lassen Sie sich inspirieren

Wir begleiten Unternehmen und öffentliche Verwaltungen im Rahmen von Projekten: Wir stellen Ihre Idee auf den Prüfstand oder entwickeln sogar ein konkretes Lösungsszenario gemeinsam mit dem Projektpartner.

Lassen Sie sich von den Beispielen inspirieren.

Kühlung optimieren mit additiver Fertigung

Wie lässt sich die Effizienz im Spritzgussverfahren erhöhen? Kürzere Kühlzeiten bedeuten höhere Produktivität - dank additiv gefertigter Gussform sind leitfähigere Materialien und integrierte Kühlkanäle technisch möglich. Machen sie den Unterschied?

Zwischen Erfahrung und KI-Unterstützung

Die Lorentzen & Sievers GmbH & Co. KG testet den Einsatz von KI zur Prüfung von Etiketten nach komplexen gesetzlichen Vorgaben. Viel Potenzial, aber auch Herausforderungen bei der Übertragung menschlicher Intuitionen. Wissenschätze heben, sichern & nutzbar machen!

 

Effizienz durch Automatisierung

Die zeitige Erfassung und Weiterbearbeitung von Aufträgen ist sowohl für die Produktionsplanung als auch die Kundenzufriedenheit essentiell. Um nicht ständig andere Aufgaben dafür zu unterbrechen und die lästige Sortierung mittels Copy Paste zu umgehen, setzt Kurt Jens Feinmechanik auf einen Bot.

Weniger Emails – mehr Effizienz: optimierter Social Media Workflow

Erst Dealbreaker dann Gamechanger: Für die Aladin gGmbH hieß es raus aus dem Abstimmungskarussell - rein in effiziente Prozesse!

RPA - smart statt kompliziert: Automatisierte Kostenverwaltung

Effiziente Genauigkeit und Transparenz: Firma Meifort vereinfacht dank Bot nicht nur die komplexe Abrechnung ihrer E-Firmenwagen, sondern auch den Zugang zu exakten Daten und somit zu strategischen Überlegungen.

Intelligente Sensorik identifiziert lauten Störenfried

Wie findet man innerhalb lauter Maschinen, DAS relevante Bauteil, um signifikant Geräusche minimieren zu können? Sensorik machte genau das im Fall der Firma IBAK möglich.

Mitarbeiter-Sensibilisierung mit Phishing Simulation

Phishing-Simulation bei Bünning Treppenbau, um die Reaktionsfähigkeit und Wachsamkeit der Mitarbeiter gegenüber betrügerischen E-Mails zu testen und zu verbessern.

Mit Bots mehr Zeit fürs Wesentliche

Notwendige widerkehrende Tasks lassen sich nicht vermeiden, aber automatisieren! Wie Zeitersparnis durch Bot-Implementierung geht, zeigt unser Praxisprojekt mit M.O.E.

Prozessoptimierung in der Gemeindearbeit

Wie gewachsene Strukturen zu optimierten Prozessen werden. Unser Projekt in der Luther-Melanchton-Gemeinde Lübeck.

EDIH.SH wird gefördert aus dem Landesprogramm Wirtschaft 2021-2027 mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.