In der fortschreitenden Entwicklung technologischer Lösungen nehmen smarte Technologien, die auf Sensorik, dem Internet der Dinge (IoT) und künstlicher Intelligenz (KI) basieren, eine zentrale Rolle ein. Die Integration dieser Schlüsselbereiche ermöglicht eine intelligente Vernetzung zur Umwandlung von Daten in gezielte Handlungen.
Finden Sie mit uns Ihren Einstieg in das Thema oder nutzen Sie unser Experten-Wissen für ganz konkrete Projektanfragen.
Wie schaffe ich einfach praktische smarte IoT-Lösungen? Lernen Sie mit uns die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen oder Ihre Verwaltung kennen. Gemeinsam identifizieren wir spezifische Bereiche, in denen IoT-Mehrwerte geschaffen werden können und zeigen Ihnen technische Möglichkeiten auf. Dazu nutzen wir unseren Erlebnisbereich, oder wir testen den Einsatz direkt bei Ihnen vor Ort.
Wie kann ich mit Sensormessungen meine Prozesse analysieren und optimieren? Durch die genaue Überwachung von Prozessen mittels Sensorik können so bspw. Schwachstellen identifiziert werden. Wir helfen Ihnen hierfür geeignete Sensoren auszuwählen und relevante Daten zu sammeln. Unsere Expertise erstreckt sich bis hin zur Implementierung von fortschrittlichen Analysetools, um mit den gesammelten Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
Wie kann mein Unternehmen von KI-Anwendungen profitieren? Von der Identifikation der Potentiale, über die geeignete Auswahl von KI-Tools bis zur Lösung handfester Herausforderungen: Mit unserer Expertise unterstützen wir Sie dabei, die Vorteile von KI und Sensorik voll auszuschöpfen und Ihre Geschäftsprozesse in eine zukunftsweisende datengetriebene Richtung zu lenken.
Wie befähige ich mein Unternehmen Digitalisierung nachhaltig umzusetzen? Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung: Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir individuelle Konzepte für die Integration von IoT, KI und Sensorik in Ihre bestehende Infrastruktur. Zusammen gestalten wir einen durchdachten, strukturierten Ansatz, um sicherzustellen, dass die Umsetzung und die anschließende Instandhaltung Ihres Vorhabens erfolgreich ist.
Beratung
Machbarkeit prüfen
Projekte umsetzen
Projekte finanzieren
EDIH.SH wird gefördert aus dem Landesprogramm Wirtschaft 2021-2027 mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.