Perspektivwechsel Personal – für mehr Produktivität im Unternehmen

Wie Sie dem Fachkräftemangel mit digitalen Lösungen begegnen können

13:30–16:30 13.02.2025 Cowork 17, Herrenstraße 17, 24768 Rendsburg

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen – doch klassische Personalgewinnung ist nicht die einzige Lösung! In einer Welt, die sich rasant verändert, eröffnet die Digitalisierung neue Wege, Prozesse effizienter zu gestalten und Mitarbeitende gezielt zu entlasten. Statt ausschließlich auf die Suche nach neuen Mitarbeitenden zu setzen, bietet sich die Chance, bestehende Arbeitsabläufe zu optimieren oder zu automatisieren, Zeitfresser zu eliminieren und Ihre Mitarbeitenden mit digitalen Tools zu unterstützen.

Warum sollten Sie teilnehmen?

Dieser Workshop lädt Sie dazu ein, Ihre gewohnten Ansätze zu überdenken und neue Wege zu beschreiten. In unserem interaktiven Workshop erarbeiten wir mit Ihnen, wie Sie mit digitalen Ansätzen die Produktivität in Ihrem Unternehmen steigern und vorhandene Ressourcen optimal nutzen können. Denn Fachkräftemangel bedeutet nicht Stillstand – mit dem richtigen Perspektivwechsel wird er zum Motor für Veränderung und Wachstum.

Melden Sie sich jetzt an und starten Sie den Perspektivwechsel für Ihr Unternehmen!

 

Diese Veranstaltung ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Wirtschaftsförderung Kreis Rendsburg-Eckernförde und des EDIH.SH.

Terminengpass? Auch am 20.02. haben Sie die Chance auf einen spannenden Perspektivwechsel!

Trenner

Wir sind gerne für Sie da.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben oder mit uns in Kontakt treten möchten

Regine Schlicht
Leitung EDIH.SH

+49 431 218 4482
E-Mail schreiben
Anna Marie Petersen
Wirtschaftsförderung Kreis Rendsburg-Eckernförde

+49 4331 140721
E-Mail schreiben

Anmeldung zur Veranstaltung

An diese Adresse wird eine Bestätigung Ihrer Anmeldung und weitere Informationen zur Veranstaltung gesendet.

ANGABEN ZUR TEILNEHMER*IN

Wie sind Sie auf die Veranstaltung aufmerksam geworden?

ANMELDUNG ABSCHLIEßEN

Bitte rechnen Sie 6 plus 5.